Leitungen und Kabel orten
Das Sonel LKZ-720 Kabel- und Drahtortungsgerät ist ein Gerät, das aus dem LKN-720 Sender und dem LKO-720 Empfänger besteht. Dieses Gerät dient zum Auffinden von Kabeln und Leitern. Das Set LKZ-720 ermöglicht die Lokalisierung und Identifizierung von elektrischen Objekten (verdrillte Kabel, elektrische Schutzvorrichtungen usw.) und leitenden Objekten (Heizungsrohre, Wasserversorgungssysteme usw.). Das Ortungsgerät ist hauptsächlich für den Einsatz in der Energie- und Installationsbranche vorgesehen.
Eigenschaften
- Ortung von spannungsführenden und spannungslosen Leitungen und Kabeln.
- Ortung von Kabeln.
- Verfolgen von leitenden Wasser- oder Heizrohren.
- Gleichmäßige und genaue Objektortung.
- Phasenerkennungsmodus.
- Betrieb in einem breiten Bereich von Nennspannungen – bis 500 V RMS.
- Fünf Modi des Ortungsgeräts: Spannung, Strom, Strom-Spannung, Leistung und Zangenmodus.
- Präzise Ortung durch zusätzliches Zubehör – wie Prüfsonden oder kontaktlose Sonde sowie Messzangen.
Sonderfunktionen
LKO-720
- Zusammenarbeit des Empfängers mit max. 4 Sendern zugleich, um Unterbrechungen zu orten oder Leitungen zu identifizieren.
- Empfangen von Status-Informationen vom Sender LKN-720.
- 3D-Funktion – Erkennung der Stromflussrichtung.
- LED-Lampe.
- Kopfhörerbuchse.
- Software-Aktualisierung über USB.
- Bildschirmbeleuchtung für die Arbeit im Dunkeln.
LKN-720
- 4 verschiedene Sendesignale.
- Übertragung von Informationen über die Sendereinstellungen und den Ladezustand der Batterie.
- Messung der Spannung am Objekt bis 500 V RMS.
- Drei-Stufen Verstärkung.
- Automatische oder manuelle Auswahl der Betriebsmodi.
- Bildschirmbeleuchtung für die Arbeit im Dunkeln.
Anwendung
Erkennen und Führen von Kabeln in Decken, Wänden und Böden
Als Antwort auf die Bedürfnisse der Kunden ist das LKO-720 mit einer speziell entwickelten 3D-Antenne ausgestattet, die die Präzision der Kabelortung erhöht. Die Bestimmung der Richtung von Kabeln in bis zu 5 cm dickem Beton stellt kein Problem mehr dar.
Betrieb mit mehreren Sendern
Das LKZ bietet die Möglichkeit, mit 4 Sendern gleichzeitig zu arbeiten. Die Multi-Sender-Ausführung ermöglicht eine sehr präzise Lokalisierung von Leitungsunter-brechungen und identifiziert einzelne Adern in Kabeln oder Kabel im Aushub.
Auffinden von Steckdosen und Schaltern in Gebäuden
Das speziell modulierte und kodierte Signal aus LKN-720 ermöglicht die Ortung und Identifizierung von Steckdosen in stromführenden und stromlosen Stromkreisen.
Erkennung der Schutzeinrichtungen der elektrischen Schaltanlage
Dank dem präzisen Sensor im LKO-720 und zusätzlichen Tastern (Kontaktsonde und kontaktlose Sonde) verläuft die Identifikation der einzelnen Stromkreissicherungen einfach und schnell.
Führung in Leitungen ohne externen Zugang
Der LKO-720 zusammen mit den C-8-Zangen, die im Strommodus oder einem anderen Stromzwangsmodus verwendet werden, ermöglicht die Identifizierung des Kabels, ohne dass es physisch angeschlossen werden muss.
Kontaktlose Erkennung von Leitungen unter Spannung
Der LKO-720 ermöglicht die präzise Ortung von Kabeln unter Spannung – sowohl in der Luft als auch im Beton – ohne Einsatz von zusätzlichen Sonden.
Zusätzliche Anwendungsbereiche
- Erkennung von Kabel- und Leitungsunterbrechungen
- Ortung von Kurzschlüssen zwischen Leitungen
- Führung von geschirmten Kabeln
- Führung von Kabeln in Metallkanälen
- Führung von Kabeln unter der Erde
- Führung von Wasser-, Abwasser- und Heizungsleitungen unter Verwendung von zusätzlichen Sonden